Abgesichert bei schweren Krankheiten - Dread Disease Versicherung

Eine noch recht junge Form der Versicherung ist die Dread Disease Versicherung. Diese kommt aus dem anglo-amerikanischen Raum und bedeutet soviel wie "Versicherung gegen schwere Krankheiten". Mittlerweile wird sie zunehmend häufiger auch in Deutschland angeboten. Seit der Einführung Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts steigt auch die Nachfrage nach dieser Versicherung bei "Schwerer Krankheit" stetig.

Darum empfehlen wir keine reinen Krebsversicherungen

Abgesichert werden mit der Dread Disease Versicherung zahlreiche schwere Krankheiten wie beispielsweise Krebs, Blindheit, Taubheit, Lähmungen oder Herzinfarkte. Die Dread Disease Versicherung schützt Sie dabei vor allen Dingen vor dem finanziellen Verlust, der mit diesen Krankheiten einhergeht. Denn in der Regel kann man zeitweise, oft auch dauerhaft, dem bisherigen Beruf nicht mehr nachgehen. Dadurch wiederum entsteht gerade bei den Hauptverdienern einer Familie ein massiver finanzieller Schaden, der kaum ausgeglichen werden kann.

Deshalb wird eine solche Versicherung heute immer wichtiger. Die Dread Disease Versicherung vergleichen dabei viele sicher auch mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Unterschiede Dread Disease & BU. Allerdings wird bei letzterer nur dann eine Leistung ausgezahlt, wenn man seinem Beruf für eine vergleichsweise lange Dauer nicht mehr nachgehen kann. Außerdem erfolgt die Zahlung erst, wenn eindeutig feststeht, dass man dauerhaft berufsunfähig ist.

Garantierte Zahlungen sobald die Diagnose vorliegt

Bei der Dread Disease Versicherung hingegen erhalten Sie die Auszahlung einer vereinbarten festen Summe immer nach der Diagnose, unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Beruf weiter arbeiten können oder nicht. Das heißt, es werden bestimmte Krankheiten festgelegt, für die Sie eine bestimmte Summe ausgezahlt bekommen, sollten diese auftreten. Dadurch wiederum erhalten Sie finanziellen Spielraum, mit dem Sie beispielsweise Ärzte bezahlen, Kredite tilgen oder Umbauten an der Wohnung vornehmen können. Auch wird es möglich, beruflich etwas kürzer zu treten, um so der eigenen Gesundheit zu nutzen.

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem Thema Dread Disease und haben hier ein Fachportal in Leben gerufen. Wir diskutieren News in unserem Dread Disease Blog. Ein umfangreicher FAQ Bereich hilft bei der Beantwortung der am häufigst gestellten Fragen zur Dread Disease Police. Ein unabhängiger Dread Disease Anbietervergleich hilft nicht nur bei der Aufklärung zum Thema "Schwere Krankheiten Versicherung" sondern auch bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz.

Loading...

Hier ein Auszug unserer Partner:

  • huk_coburg
  • deutscher_ring
  • continentale
  • allianz
  • ergo
  • axa
  • hannoversche
  • nuernberger
  • hallesche
  • gothaer
  • dkv
  • lvm
  • devk
1 Tarifdaten
2 Kontaktdaten
3 Tarifvergleich

Angaben zum Tarif

Merkmale der Dread Disease Versicherung
Persönliche Daten

Übermittlung über Sicherheitsserver

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Sichere Verbindung (SSL)

Ihre persönlichen Angaben werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!

Tipp der Redaktion

Durch den Vergleich der Anbieter ergeben sich enorme Sparpotenziale.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Dread Disease Versicherung: Das Wichtigste zusammengefasst

Was ist eine Dread Disease Versicherung?

Eine Dread Disease Versicherung zahlt, wenn bei der versicherten Person eine schwere Krankheit festgestellt wird. Anders als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird hier nicht der Arbeitsausfall abgesichert. Stattdessen steht die Leistung zur freien Verfügung. Das Geld kann für medizinische Behandlungen, den Umbau des Hauses oder zur finanziellen Absicherung der Familie genutzt werden.

Warum ist eine Dread Disease Versicherung sinnvoll?

Schwere Krankheiten können jeden treffen. Die Behandlung und mögliche Ausfallzeiten bei der Arbeit belasten viele Betroffene finanziell. In Deutschland erkranken jährlich tausende Menschen an Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die Dread Disease Versicherung schützt vor den finanziellen Folgen und gibt Sicherheit in einer ohnehin schwierigen Zeit.

Welche Krankheiten sind abgedeckt?

Die genauen Leistungen variieren je nach Anbieter. Zu den häufigsten abgesicherten Krankheiten zählen:

  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Krebs
  • Multiple Sklerose
  • Organtransplantationen

Es lohnt sich, die Vertragsdetails genau zu prüfen. Nicht alle Versicherungen decken dieselben Krankheiten ab. Ein Vergleich der Schwere-Krankheiten-Versicherungen in Deutschland hilft, den passenden Schutz zu finden.

Dread Disease Versicherung: Anbieter in Deutschland

In Deutschland gibt es zahlreiche Dread-Disease-Versicherungsanbieter. Einige der bekanntesten Anbieter sind:

  • Allianz
  • HanseMerkur
  • Generali
  • Gothaer

Jeder Anbieter hat unterschiedliche Tarife und Bedingungen. Ein Vergleich hilft, die beste Versicherung zu finden.

Wie finde ich die richtige Schlaganfall-Versicherung?

Eine Schlaganfall-Versicherung ist oft Teil der Dread Disease Versicherung. Die Auswahl eines passenden Schlaganfall-Versicherung-Anbieters in Deutschland hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Wichtig sind:

  • Deckungssumme: Wie hoch ist die Auszahlung im Ernstfall?
  • Abgedeckte Krankheiten: Wird ein Schlaganfall abgedeckt?
  • Wartezeiten: Wie lange dauert es, bis der Schutz greift?

Ein Vergleich der Schlaganfall-Versicherungen in Deutschland gibt Aufschluss über die besten Angebote.

Herzinfarktversicherung in Deutschland

Auch eine Herzinfarktversicherung gehört oft zur Dread Disease Versicherung. Sie sichert Betroffene finanziell ab, wenn sie aufgrund eines Herzinfarkts ausfallen. Viele Anbieter in Deutschland kombinieren diesen Schutz mit der Deckung anderer schwerer Krankheiten. So bietet eine Schwere-Krankheiten-Versicherung in Deutschland umfassenden Schutz.

Worauf sollte man achten?

Vor dem Abschluss einer Dread Disease Versicherung sollten einige Punkte beachtet werden:

  • Transparente Bedingungen: Welche Krankheiten sind abgedeckt?
  • Seriöse Anbieter: Wählen Sie einen erfahrenen Dread-Disease-Versicherungsanbieter in Deutschland.
  • Gesundheitsprüfung: Einige Versicherungen verlangen eine detaillierte Prüfung.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Vergleich der schweren Krankheiten Versicherungen lohnt sich.

Fazit: Sicherheit im Ernstfall

Eine Dread Disease Versicherung gibt Betroffenen die finanzielle Freiheit, sich voll und ganz auf die Genesung zu konzentrieren. Mit einem Vergleich der Dread-Disease-Versicherungsanbieter in Deutschland finden Sie die passende Absicherung. Ob Schlaganfall-Versicherung oder Herzinfarktversicherung – dieser Schutz ist eine sinnvolle Ergänzung für Menschen, die sich vor den finanziellen Folgen schwerer Krankheiten absichern möchten.

FAQ - Fragen und Antworten

  • Das lässt sich allgemein nicht sagen. Allerdings erfolgt die Auszahlung bei vielen Versicherungsgesellschaften bereits 14 Tage nach der ärztlichen Diagnose. Man kann sagen, dass die Auszahlung so zeitnah wie möglich erfolgt.

  • Die Beiträge, die für die Dread-Disease Versicherung anfallen, können Sie als sonstige Vorsorgeaufwendung in der Einkommenssteuererklärung eintragen. In der Einkommenssteuererklärung gibt es eine Höchstgrenze für Versicherungsbeiträge, die man nicht überschreiten darf. Da die Höchstgrenze schon aufgrund den gesetzlichen Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträgen überschritten wird, werden Beiträge wie von der privaten Pflegezusatzversicherung nicht einkalkuliert.

  • Bei der Dread-Disease Versicherung ist eine monatliche Rentenzahlung nicht durchführbar. Nach der Diagnose bekommt der Versicherte die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. Darüber hinaus sind vereinbarte Leistungszahlungen möglich, die bei einem Todesfall an die Hinterbliebenen ausgezahlt werden.

Warum eine Schlaganfallversicherung sinnvoll ist

Beitrag geschrieben am 15. Januar 2025

  Ein Schlaganfall kommt oft plötzlich und hat potenziell schwerwiegende Folgen – sowohl für die Gesundheit als auch für die finanzielle Situation der Betroffenen und ihrer Familien. In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen ...

mehr »

Dread-Disease-Versicherung 2025: Absicherung bei schweren Krankheiten

Beitrag geschrieben am 12. Januar 2025

 

Was ist eine Dread-Disease-Versicherung?

Die Dread-Disease-Versicherung zahlt eine Einmalzahlung bei schweren Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Sie dient nicht als monatliche Rente wie eine mehr »

Krebsversicherungen: Finanzielle Sicherheit in schwierigen Zeiten

Beitrag geschrieben am 13. Dezember 2024

  Krebs ist eine der häufigsten Krankheiten weltweit. Eine Diagnose stellt nicht nur die Gesundheit infrage, sondern oft auch die finanzielle Sicherheit...

mehr »