Bayerische Versicherungsgruppe senkt Beiträge aufgrund positiver Risikoentwicklung
Gute Nachrichten für Bestands- und Neukunden der Versicherungsgruppe die Bayerische. Dank der derzeitigen positiven Risikoentwicklung werden im kommenden Jahr die Beiträge für die Dread-Disease-Versicherung gesenkt.
Ab dem 1. Januar 2014 senkt die Versicherungsgruppe die Bayerische für ihre Dread-Disease-Versicherung „Premium Protect“ die Beiträge um 14 Prozent. Damit möchte man Neu- und Bestandskunden an der aktuellen positiven Risikoentwicklung teilhaben lassen, gab das Unternehmen bekannt. Etwa sechs Prozent günstiger wird der Beitrag für Raucher in den Unisex-Tarifen. Bestandskunden kommen mit der ersten Beitragsfälligkeit im nächsten Jahr in den Genuss ihrer niedrigeren Prämie, Neukunden mit Abschluss eines Vertrags. Die höhere Gewinnbeteiligung sei durch den guten Risikoverlauf möglich, erklärte Martin Gräfer als Bayerische-Vertriebsvorstand. Zugleich möchte man das Angebot eines Versicherungsschutzes bei Eintritt von bestimmten schweren Krankheiten bekannter machen.
Absicherung bei Auftreten typischer „Wohlstandskrankheiten“
Schlaganfall, Herzinfarkt und Krebs gelten mittlerweile als typische Wohlstandskrankheiten. Sie sind häufig eine Folge der ungesunden Lebensweise, von der unsere Gesellschaft zunehmend geprägt ist. Nicht selten führen derartige Krankheiten zu einem vorübergehenden oder gar dauerhaften Ausfall der Arbeitskraft und stellen sich somit oft als existenzbedrohend heraus. Zudem gehen sie mit zusätzlichem finanziellem Aufwand für den Erkrankten und seine Angehörigen einher. Die Dread-Disease-Versicherung, in Deutschland ebenfalls als Schwere-Krankheiten-Versicherung bezeichnet, leistet bei Eintritt einer solchen schweren Krankheit und stellt dem Betroffenen Geldleistungen zur Verfügung, die beispielsweise zum Ausgleich finanzieller Mehrbelastungen im Zuge der Erkrankung genutzt werden können. Damit werden etwa Umbauten im Haus, langwierige Rehabilitationsmaßnahmen oder Spezialbehandlungen bezahlbar, ohne dass gleich die Existenz der Familie auf dem Spiel steht. Bei der Bayerischen umfasst der Versicherungsschutz insgesamt 38 Krankheitsbilder. Neben den drei oben genannten sind weiterhin Alzheimer und Parkinson abgesichert.
Eine Million Neuerkrankungen jährlich
Alljährlich erkranken laut Aussage der Bayerischen etwa eine Millionen Menschen in Deutschland an schweren Krankheiten, die stellenweise sogar lebensbedrohlich sind. Nur ein Bruchteil der betreffenden Personen ist jedoch gegen dieses finanzielle Risiko abgesichert. Über das Vorhandensein einer Schwere-Krankheiten-Versicherung wissen die Wenigsten Bescheid. Deshalb möchte die Versicherungsgruppe die Bayerische die Bekanntheit des Produktes steigern und es durch eine Beitragssenkung attraktiver machen. Übrigens gewährt die Dread-Disease-Versicherung auch Hilfe im Pflegefall oder nach schweren Unfällen.