Unabhängig und unverbindlich vergleichen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Versicherer
    • Nürnberger
    • Skandia
    • Swiss Life
    • Canada Life
    • DBV
    • Dialog
    • Gothaer
  • vs. BU Tarife
    • Dread Disease vs. Berufsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Golden IV-Tarif kombiniert verschiedene Versicherungsprodukte

Geschrieben von Anett B. am 13. Mai 2014

Mit dem jetzt erschienenen Golden IV-Tarif, der von den Versicherern LV 1871 und BGV auf den Markt gebracht wurde, revolutioniert man den Versicherungsmarkt. Es handelt sich dabei um eine neuartige Versicherung, die gleich mehrere Policen in nur einem einzigen Vertrag bündelt. Dazu zählen eine

  • Unfallversicherung,
  • Pflegeversicherung und
  • Dread Disease Versicherung.

Darüber hinaus sind die Versicherten geschützt vor dem Verlust ihrer Grundfähigkeiten, zu denen etwa das Gehen, Sehen oder Sprechen gehört. Wenn die Voraussetzungen erfüllt werden, kann sogar noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit eingegliedert werden – und zwar ohne erneute Gesundheitsprüfung. Vorteilhaft ist hierbei vor allem der Kostenfaktor, weil das Kombiprodukt in der Regel günstiger ausfällt, als der Abschluss all dieser Leistungen im Einzelnen.

Police soll bezahlbar bleiben

Erklärtes Ziel der BGV und der LV 1871 ist es, vor allem Menschen, die in körperlich anstrengenden Berufen tätig sind, eine bezahlbare Absicherung zu bieten. Eine klassische BU-Versicherung ist für diese Personen oft nicht finanzierbar. Gelingen soll dies, indem nicht das Risiko des Berufs bei der Beitragsberechnung in den Vordergrund gestellt wird, sondern die körperlichen Risiken des Versicherten.

Daher müssen für den Abschluss des neuen Tarifs auch nur verhältnismäßig wenige Gesundheitsfragen beantwortet werden. Abhängig von den individuellen Vorerkrankungen können dann Risikozuschläge erhoben oder Leistungsausschlüsse vereinbart werden. In seltenen Fällen kann es aber auch bei diesem Tarif zu Ablehnungen der Versicherten kommen. Oberste Ziele des neuen Golden IV-Tarifs sind, dass sich so viele Menschen wie möglich absichern können und so viele Risiken wie möglich mit nur einem Vertrag abgedeckt werden können.

Welche Vorteile bietet der Golden IV-Tarif?

Der Golden IV-Tarif bietet Versicherungsschutz für alle zwischen einem und 58 Jahren. In zwei Varianten steht der Tarif zur Verfügung: Klassik und Exklusiv. Einer der größten Vorteile ist die schnelle, unkomplizierte Sofortzahlung nach einem Unfall, einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Dabei spiele es keine Rolle, ob eine vollständige Genesung möglich ist oder der Versicherte seinen bisher ausgeübten Beruf weiter ausüben kann.

Zudem bietet der Golden IV-Tarif die Möglichkeit, sich lebenslänglich gegen die genannten Risiken abzusichern, was einen großen Vorteil verschafft. Viele Versicherungen laufen nur bis zum 67. Lebensjahr und danach besteht kein Versicherungsschutz mehr.

Kategorie / Thema: Allgemein, Dread Disease, Krebsversicherung, Nachrichten, News
DD

Jetzt Dread Disease Vergleich anfordern!

Finden Sie die optimale Dread Disease Versicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Critical Illness Versicherung
  • Dread Disease
  • Krebsversicherung
  • Nachrichten
  • News
  • Schlaganfallversicherung

Letzte Artikel

  • Die besten Anbieter für Dread-Disease-Policen: Ergebnisse der VEMA-Maklerumfrage
  • Critical-Illness- und Invaliditätsversicherung: Ein umfassender Überblick
  • Krebssterblichkeit in Deutschland: Zahlen, Hintergründe und Absicherungsmöglichkeiten
  • Grundfähigkeitsversicherung mit Schutz bei schwerer Krebserkrankung
  • Warum eine Schlaganfallversicherung sinnvoll ist
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Dread-Disease-Versicherung.eu