Patientenverfügung kann notwendig sein
Die Beschäftigung mit dem Thema Patientenverfügung ist sicherlich keine angenehme Angelegenheit. Immerhin wird durch die Patientenverfügung das Ende des Lebens geregelt. Dennoch kommt diesem Dokument eine immer wichtiger werdende Bedeutung zu. Durch die Patientenverfügung kann man seinen Angehörigen für den Ernstfall klare Anweisungen für weitere Schritte geben. Die Patientenverfügung ist aber nur eine von vielen Vorsorgemaßnahmen, die man für sich und seine Familie treffen sollte.
Ein Unfall kann jeden täglich schnell treffen. Geht er weniger glimpflich aus, kann die Folge ein jahrelanges Leben im Wachkoma bedeuten oder die Lebenserhaltung durch Maschinen. Für viele Menschen ist dies eine sehr abschreckende Vorstellung, die sie sich und vor allem auch ihren Angehörigen nicht zumuten wollen.
Seit Herbst 2009 ist es einfacher, seine Wünsche in einem derartigen Fall durchzusetzen, denn man kann eine Patientenverfügung erwirken. Volljährige Personen können durch sie bestimmen, ob sie im Fall der Falle ärztlich behandelt werden wollen oder nicht. Vor allem, wenn Betoffene ihren Willen nicht mehr selbst äußern können, kann die Patientenverfügung für die Angehörigen sehr wichtig sein. Der Gesetzgeber hat die Patientenverfügung vor allem für Fälle von Wachkoma, Demenz oder schwerer Alzheimer eingeräumt.
Da es sich nicht immer um altersbedingte Vorfälle handelt, die die eigene Willensäußerung einschränken, ist die Patientenverfügung ohne Zweifel für jeden sinnvoll. Hier wird ganz klar definiert, welche lebenserhaltenden Maßnahmen im Ernstfall ergriffen werden sollen oder eben nicht. Da eine aktive Sterbehilfe verboten ist, kann in der Patientenverfügung z.B. definiert werden, dass lebenserhaltende Maßnahmen und künstliche Ernährung in einem gewissen Stadium unterbleiben sollen.
Jedoch ist die Patientenverfügung lange nicht die einzige Vorsorge, die man für den Fall der Fälle einrichten sollte. Ein sehr wichtiger Begriff ist dabei die Berufsunfähigkeitsversicherung, da hier die gesetzlichen Leistungen sehr eingeschränkt wurden. Eine weitere wichtige Versicherung ist die so genannte Dread Disease Versicherung, bei der es sich um eine Versicherung gegen schwere Krankheiten handelt. Oft sind es auch die schweren Krankheiten, die einen in eine ausweglose Situation im Krankenhaus bringen und dann eine Patientenverfügung unabdingbar machen.
Aus einer Dread Disease Versicherung sind auch Leistungen bei Blindheit, Taubheit, Sprachverlust oder Lähmung zu erwarten, und auch wenn schwerwiegenden chirurgische Eingriffe vorzunehmen sind, fließen Leistungen aus dieser Versicherung.